top of page
IN ENTWICKLUNG
ECHT
KINDERSERIE// HEADAUTORIN


 
ECHT LOGO.png

Studio Zentral

Autor*innen: Tajo Hurrle, Anna Dimitrova, Âni Vo + Maike Rasch

Produzent: Lasse Scharpen

Producerin: Ina Philipps

Junior Producerin: Mai Trang Nguyen

Redaktion: Jens Ripke, Franziska Guderian & Catharina Martin

Dreh Sommer 2023 // 10x20 Minuten

--

THERAPIE+ 
PRAXIS (AT)
MEDICAL-REIHE// KONZEPT & DREHBUCH
Bildschirmfoto 2023-03-02 um 10.02.09.png

Bantry Bay

Produzent*innen:

Gerda Müller & Jochen Cremer

Junior Producerin:

Golda Bonhoeffer

--

GAR KEIN GELD MACHT AUCH NICHT GLÜCKLICH (AT)
KOMÖDIE// REIHE FÜRS ZDF// KONZEPT & DREHBUCH

Network Movie

Produzent*in:

Lydia-Maria Emrich

Redakteurin:

Karina Ulitzsch

--

(c) Vean Tattoo_edited.jpg
KOPF ODER 
ZAHL
FERNSEHFILM

Studio Zentral

Produzent: Lasse Scharpen

Producerin: Pauleena Liccini

Dramaturgin: Angelika Mönning

--

GUERILLA KITCHEN
KINOKOMÖDIE
Guerilla Kitchen.jpg

Kinokomödie mit Amalia Film

Produzenten:

Felix von Poser &

Michael Lehmann

Creative Producerin & Dramaturgin: 

Angelika Mönning

 

Drehbuchförderung durch den

FFF Bayern 

--

2 MINUTEN
KINOFILM
2 Minuten.png

Kinofilm mit Bon Voyage Film

Drehbuch: Sulaiman Tadmory &

Maike Rasch

Produzent: Johannes Jancke

Development: Terese Wolff

Drehbuchförderung durch das Gremium "Director's Cut" der FFHSH am 30.6.2020

--

ROTKÄPPCHEN MUSS STERBEN
KINOFILM
Rotkäppchen muss sterben.jpg
1560761592.png

Kinofilm mit a little film production

Adaption des Romans

"Rotkäppchen muss weinen"

von Beate Teresa Hanika

 

Drehbuch: Charlotte Rolfes &

Maike Rasch

Regie: Charlotte Rolfes

Dramaturgin: Angelika Mönning

Produzentin: Miriam Klein

 

Drehbuchförderung durch das Gremium 1 der FFHSH am 14.11.2018

Förderung zur Projektentwicklung durch das Gremium "Director's Cut" der FFHSH am 30.6.2020

2. Platz beim Emder Drehbuchpreis 2019

Jurybegründung vorgelesen von Bjarne Mädel am 13.6.2019

 „Im Drehbuch „Rotkäppchen muss weinen“ spürt der Leser schnell, dass Protagonistin Malvina ein Geheimnis mit sich trägt – und zwar kein schönes. Das all dies mit ihrem Großvater zutun hat, weiß Malvina, kann aber noch nicht genau begreifen, dass er sie missbraucht. Ihr diffuses Begreifen, dass an ihrer Beziehung etwas nicht stimmt, überträgt sich unmittelbar auf den Leser und lässt ihn zusammen mit Malvina nach der Wahrheit suchen. Dabei entwickelt die Geschichte einen starken Sog, der nicht nur die Erzählung vorantreibt, sondern auch Malvinas Innenleben mit phantasievollen und starken Bildern erlebbar macht. Trotz des schweren Themas bleibt die Geschichte nicht düster, sondern kontrastiert die verhängnisvolle Familienkonstellation mit den fröhlichen und verspielten Träumereien eines jungen Mädchens. Genau durch diese Innensicht der Figur bleibt der Leser stets auf und an Malvinas Seite, und sieht nicht ihre Entwicklung zum Opfer, sondern zu einer Kämpferin, die sich schließlich gegen ihre Dämonen und auch ihren Opa zur Wehr setzen kann.“

bottom of page